Ansichtspostkarte; Ansichtskartenmappe mit Textbeilage, "12 farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlich u. Königlich Sächsischen Post 1770 bis 1865", ungelaufen
Ansichtskarte
            Herstellungszeitraum
					1914
				Herausgeber
					Karl Thieme
					Maler
					Gustav Otto Müller (1827 - 1922)
					Hersteller
					Lehmannsche Buchduckerei
				Geografischer Bezug
					Deutschland; Sachsen
				
				Material
						Karton
					Farbe
						mehrfarbig
					Technik
						Lithographie
					Objektmaß (b x h x t)
						96 x 143 x 5 mm
					Systematik
					
						Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
					 
					Objektart
                Original
            Inventar-Nr.
                3.2016.1832.0
            Schlagworte
                
					Ansichtspostkarte, Königlich sächsische Post, Postgeschichte, Sachsen
				
            Geleitwort auf Einbandklappe:
Im Laufe einer fünfzigjährigen Dienstzeit habe ich bei postgeschichtlichen Studien auch eine Reihe von alten zeichnerischen Darstellungen sammeln können, die sich auf das Postwesen meiner Sächsischen Heimat beziehen. Sie umfassen die Jahre 1770 bis 1865. Nach diesen Blättern hat der bekannte Meister der Kostümkunde und langjährige Kustos der Kgl. Gemäldegalerie zu Dresden, Herr Hofrat G. Müller, für mich Ölbilder ausgeführt, die im Verein mit einem Originalaquarell von 1809 eine interessante kleine Galerie zur Geschichte der Sächsischen Landespost bilden. Es ist mir von befreundeten Kennern noch in den letzten Tagen vielfach der Wunsch ausgesprochen worden, daß die reizenden Bilder in der Wiedergabe als illustrierte Postkarten auch den Weg in die Öffentlichkeit finden möchten. Ich habe diesem Verlangen nachgeben müssen in der Hoffnung, daß gerade in dem Jahre des Sachsentages eine Serie posthistorischer Skizzen vielen Sächsischen Landsleuten eine willkommene Erinnerung an die Jahre der Posthornromantik sein dürfte.
Es hat mir zweckmäßig erschienen, den einzelnen Bildern eine kurze Erläuterung beizugeben.
Dresden, Juli 1914.
K. Thieme, Geh. Postrat.
12 Motive:
- Kursächsischer Postmeister, 1770
- Kursächsischer Postillion, 1780
- Kursächsischer Postillion mit ledigen Pferden, 1790
- Die "gelbe Kutsche", 1809
- Stadtpostbote, 1830
- Königlich sächsischer Postillion und Postfußbote, 1833
- Die Extrapost, 1836
- Der Lohnkutscher, 1836
- Letzte Sächsische Eilpostfahrt Löbau - Görlitz, 1846
- Landbriefträger, 1859
- Stadtbriefträger, 1860
- "Das Lied ist aus", 1865
            Im Laufe einer fünfzigjährigen Dienstzeit habe ich bei postgeschichtlichen Studien auch eine Reihe von alten zeichnerischen Darstellungen sammeln können, die sich auf das Postwesen meiner Sächsischen Heimat beziehen. Sie umfassen die Jahre 1770 bis 1865. Nach diesen Blättern hat der bekannte Meister der Kostümkunde und langjährige Kustos der Kgl. Gemäldegalerie zu Dresden, Herr Hofrat G. Müller, für mich Ölbilder ausgeführt, die im Verein mit einem Originalaquarell von 1809 eine interessante kleine Galerie zur Geschichte der Sächsischen Landespost bilden. Es ist mir von befreundeten Kennern noch in den letzten Tagen vielfach der Wunsch ausgesprochen worden, daß die reizenden Bilder in der Wiedergabe als illustrierte Postkarten auch den Weg in die Öffentlichkeit finden möchten. Ich habe diesem Verlangen nachgeben müssen in der Hoffnung, daß gerade in dem Jahre des Sachsentages eine Serie posthistorischer Skizzen vielen Sächsischen Landsleuten eine willkommene Erinnerung an die Jahre der Posthornromantik sein dürfte.
Es hat mir zweckmäßig erschienen, den einzelnen Bildern eine kurze Erläuterung beizugeben.
Dresden, Juli 1914.
K. Thieme, Geh. Postrat.
12 Motive:
- Kursächsischer Postmeister, 1770
- Kursächsischer Postillion, 1780
- Kursächsischer Postillion mit ledigen Pferden, 1790
- Die "gelbe Kutsche", 1809
- Stadtpostbote, 1830
- Königlich sächsischer Postillion und Postfußbote, 1833
- Die Extrapost, 1836
- Der Lohnkutscher, 1836
- Letzte Sächsische Eilpostfahrt Löbau - Görlitz, 1846
- Landbriefträger, 1859
- Stadtbriefträger, 1860
- "Das Lied ist aus", 1865
Zitiervorschlag
                Ansichtspostkarte; Ansichtskartenmappe mit Textbeilage, "12 farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlich u. Königlich Sächsischen Post 1770 bis 1865", ungelaufen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.1832.0, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bb3a8aa7-c751-4241-839b-79fa07a6ea2e (zuletzt aktualisiert: 2.11.2025)