Zurück zum Sammlungsgebiet
Briefmarkenentwürfe
Neben den eigentlichen Briefmarken, die den Kern der philatelistischen Sammlungen der Museumsstiftung Post und Telekommunikation bilden, werden auch die Entwurfs- und Herstellungsprozesse von (deutschen) Briefmarken so weit wie möglich dokumentiert. Zusätzlich zu den Versuchs- und Probedrucken sind es vor allem Original- und Konkurrenzentwürfe, die hier wertvolle Auskunft geben können über die Prozesse, die bis zur endgültigen Ausgabe der Briefmarken notwendig sind. Die umfangreiche Sammlung an Grafiken und Entwürfen ist nicht nur zeitgeschichtlich, sondern auch kunsthistorisch sehr bedeutsam. In den letzten Jahren sind auch vermehrt ganze Nachlässe aus dem Bereich Kunst, Briefmarkengestaltung und Grafik in den Bestand der Museumsstiftung gelangt und bieten an Gestaltung und Design Interessierten besondere Möglichkeiten der Forschung.