Farbprobedrucke / Essays für die Freimarken Deutsches Reich (Deutschland) Nr. 169-170
Ausgabe: Arbeiter, Motiv: Schnitter
Datierung
1921
Drucker
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Entwerfer
Paul Neu (1881 - 1940)
Geografischer Bezug
Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsches Reich
Material
Papier; Papier/Karton
Farbe
weiß (Karton); verschiedenfarbig (Marken)
Technik
Buchdruck
Blattmaß (b x h)
220 x 166 mm
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke
beschriftet
"I. Fassung, // (Stich wird geändert.)" (Vorderseite, mit Bleistift)
beschriftet
"H 5822" (Vorderseite, mit Tinte/Tusche)
beschriftet
"+ 2", "59", "XI" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2006.111
Schlagworte
Probedruck, Essay
Vorlagekarton mit 18 Farbprobedrucken für die Freimarken des Deutschen Reichs mit Motiv "Schnitter" in der ersten Fassung. Die Probedrucke sind noch ohne Angabe einer Wertstufe. Im Vergleich zur zweiten Fassung (siehe Inv.Nr. 2.2018.365) sind hier noch Ähren zwischen den Füßen zu sehen. Das Signum des Künstlers aus den Fotoentwürfen fehlt bereits.
Unter den verschiedenen Farben befinden sich handschriftliche Kommentare zur geplanten Wertstufe.
Unter den verschiedenen Farben befinden sich handschriftliche Kommentare zur geplanten Wertstufe.
Zitiervorschlag
Farbprobedrucke / Essays für die Freimarken Deutsches Reich (Deutschland) Nr. 169-170, 1921; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2006.111,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/12658057-3f99-4b6b-bea6-4280d33e5196 (zuletzt aktualisiert: 5.1.2025)