

Koffer, Kiste (Holz), Truhe, "K.T." (Monogramm), Nachlass Postbeamter Johann Bibel
Datierung
um 1910
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Bayern; München; Sendlingen
Material
Holz, Eisen
Farbe
senffarben, schwarz
Objektmaß (b x h x t)
700 x 430 x 460 mm
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Behältnismöbel/Truhen
Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reisebehältnisse/Koffer
Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reisebehältnisse/Koffer
Beschriftung
"K.T." (oben)
Aufkleber
"Hans Bibel, München 25 ...." (Innenseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.2501
Schlagworte
Koffer, Bayern, München, Postinspektor, Referenzobjekt, Reise, Königlich bayerische Post
Senfgelb lackierte Holztruhe, Deckel leicht gewölbt, seitlich mit je einem einfachen Metallgriff, auch Kanten und Querbänder aus schwarz lackiertem Metall, vorne zwei Lederschlaufen, die mit Schnallen geschlossen werden können (linke Lederschlaufe ist abgerissen), vorne mittig schwarz lackiertes Schloß). Innen ist die Holztruhe mit bedrucktem Papier (blau/grün) ausgekleidet, im Deckel ein Stück auch mit Textilbespannung (rötlich-beige), darauf helles Papiermuster (private Papierhandarbeit ?, 160 x 110 mm), darüber halb abgerissener Aufkleber "Hans Bibel, München 25 ...".
Bei der Datierung handelt es sich lediglich um eine grobe Schätzung; seit mindestens 1903 soll Johannes (Hans) Bibel in München wohnhaft gewesen sein.
1902 wurde bei der Kaiserlichen Reichspost für Bezirksaufsichtsbeamte die Amtsbezeichnung Oberpostinspektor eingeführt, die Ortsaufsichtsbeamten erhielten die Amtsbezeichnung Postinspektor (Handwörterbuch des Postwesens, 1953, S. 34)
Bei der Datierung handelt es sich lediglich um eine grobe Schätzung; seit mindestens 1903 soll Johannes (Hans) Bibel in München wohnhaft gewesen sein.
1902 wurde bei der Kaiserlichen Reichspost für Bezirksaufsichtsbeamte die Amtsbezeichnung Oberpostinspektor eingeführt, die Ortsaufsichtsbeamten erhielten die Amtsbezeichnung Postinspektor (Handwörterbuch des Postwesens, 1953, S. 34)
Zitiervorschlag
Koffer, Kiste (Holz), Truhe, "K.T." (Monogramm), Nachlass Postbeamter Johann Bibel, um 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.2501,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/75739884-0e58-43ea-9114-1dafdc87901a (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)