

Waage, Briefwaage "JMAZ" mit Portotabelle, Hebelbriefwaage, bis 250 g
Herstellungszeitraum
nach 1926
Hersteller
Jakob Maul (JMAZ) (1867 - 1953)
Herstellungsort
Bad König-Zell
Material
Eisen, Messing, Karton
Farbe
schwarz, messingfarben, beige
Objektmaß (b x h x t)
170 x 225 x 90 mm
Gewicht
283 Gramm
Objektmaß (b x h x t)
97 x 17 x 78 mm Waagschale
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen
einperforiert/eingestanzt
"JMAZ" (= Jakob Maul aus Zell) (Vorderseite Waagenkorpus)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.2006
Schlagworte
Briefwaage
Briefwaage mit Markenzeichen "JMAZ" (Jakob Maul aus Zell) auf der Waagenvorderseite, das 1926 zum Patent angemeldet und 1966 im Patentamt gelöscht wurde.
Zitiervorschlag
Waage, Briefwaage "JMAZ" mit Portotabelle, Hebelbriefwaage, bis 250 g, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.2006,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/54c5f69f-d5cb-40b0-89cb-18170d3218d3 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)