
Waage, Reisebriefwaage/ Taschenbriefwaage/ Zugfederwaage, bis 50 Gramm, England
Herstellungszeitraum
um 1900
Hersteller
Salter (England)
Herstellungsort
England, Großbritannien
Material
Eisen, Kupfer
Farbe
silberfarben, kupferfarben, schwarz
Objektmaß (b x h x t)
12 x 108 x 160 mm
Gewicht
21 Gramm
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen
"Salter´s System/Letter Balance" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.2335
Schlagworte
England, Großbritannien, Briefwaage
Die Abbildung eines baugleichen Briefwaagen-Modells trägt in einem Artikel die Bildunterschrift "Zugfederwaage mit senkrechter Zeigerbewegung, Hersteller Salter, England, Baujahr um 1890, Bauhöhe 15 cm, Bildnachweis Privatsammlung des Autors" (Friedhelm Rübenthal, Die Geschichte der Briefwaage, in: Archiv für deutsche Postgeschichte, Heft 1/1986, S. 60-80)
Die Briefwaage wurde 2009 aus privatem Sammlerbesitz in Berlin für die Sammlung der Museumsstiftung erworben.
Die Briefwaage wurde 2009 aus privatem Sammlerbesitz in Berlin für die Sammlung der Museumsstiftung erworben.
Zitiervorschlag
Waage, Reisebriefwaage/ Taschenbriefwaage/ Zugfederwaage, bis 50 Gramm, England, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.2335,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3dc0cc60-3643-4e06-810b-bd535b54e928 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)