
Waage, Briefwaage "Blitz" mit Portotabelle (International und Deutsche Kolonien), Hebelbriefwaage, Messskala bis maximal 500 g
Herstellungszeitraum
1900 - 1918?
Hersteller
Ph. J. Maul [Philipp Jakob Maul] GbR (1874 - 1970)
Herstellungsort
Hamburg
Verwendungsort
Deutschland
Material
Eisen, Messing
Farbe
schwarz, messingfarben
Objektmaß (b x h x t)
210 x 280 x 115 mm
Gewicht
480 Gramm
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
115 x 15 mm Waagschale
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen
"Selbstrechnende/Briefwaage/"Blitz"/D.R.G.M./Auslandspatente angem." (Vorderseite Waagenkorpus)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.2007
Schlagworte
Briefwaage, Briefporto, Patent
Zitiervorschlag
Waage, Briefwaage "Blitz" mit Portotabelle (International und Deutsche Kolonien), Hebelbriefwaage, Messskala bis maximal 500 g, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.2007,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/40b06e06-a7d7-4340-863a-343d8cdb60aa (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)