

Modell eines Berliner Stadtrohrpostapparats
Datierung
1876
Hersteller
Felbinger & Crespin
Geografischer Bezug
Berlin, Deutschland
Material
Holz; Metall
Farbe
braun; messingfarben; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
1.270 x 1.550 x 550 mm
Maßstab
1:2
Gewicht
150 kg
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Transportmittel/Rohrpost/Stadtrohrpost
Objektart
Modell
Inventar-Nr.
3.0.1416
Schlagworte
Modell, Rohrpost, Reichspostmuseum
Zur Eröffnung der Berliner Stadtrohrpost 1876 wurden zwei betriebsfähige Rohrpostapparate in halber natürlicher Größe angefertigt. Verbunden über ein zwölf Meter langes Leitungsrohr, zeigten die Modelle die Funktionsweise der Rohrpost. Sie wurden zunächst in der Plan- und Modellkammer des Generalpostamts und später im Vortragssaal des Reichspostmuseums den Gästen vorgeführt. Erhalten geblieben ist nur ein Apparat.
Zitiervorschlag
Modell eines Berliner Stadtrohrpostapparats, 1876; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.1416,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/1b486942-6680-4525-a2d8-c44e6ba71144 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)