
Adressiermaschine (Adrema), Prägemaschine, verwendet beim Konzerthaus Berlin (Gendarmenmarkt)
Datierung
1920er Jahre
Hersteller
Adrema GmbH (vor 1927)
Zulieferfirma
VEB Elektrokleinstmotorenwerk Hartha/Sachsen
Verwendungsort
Berlin, Berlin/Ost
Material
Metall
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
690 x 1140 x 560 mm
Gewicht
102 kg
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Adressierung und Versand/Adressiereinrichtungen (Anschriftendruck- und Etikettiermaschinen)
Firmenlogo
(rund, schwarz-golden, aus Papier, an den Rändern stark angestoßen) (seitlich links)
Firmenlogo
(rundes Firmenzeichen eingraviert) (auf oberem Teller)
Aufkleber
"STÄDTISCHES BERLINER SINFONIE-ORCHESTER Inv.-Nr. 2007" (gelb, mit rotem Rand) (Standbein hinten links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.670
Schlagworte
Adressiermaschine, Berlin/Ost
Zitiervorschlag
Adressiermaschine (Adrema), Prägemaschine, verwendet beim Konzerthaus Berlin (Gendarmenmarkt), 1920er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.670,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0c96227e-1a59-4bf2-ba46-923ee3dede6b (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)