 
            Fotografie; Modell einer Postmeilensäule und Briefkästen in der Dauerausstellung des Postmuseums der DDR in Berlin/Ost
Datierung
					1988
				Fotograf
					Gerhard Hoffmann
				Geografischer Bezug
					Berlin, Deutschland
				
				
					Historische Ortsbezeichnung
					Berlin (Ost), Deutsche Demokratische Republik (DDR)
				
				Material
						Papier
					Farbe
						schwarzweiß
					Technik
						Fotografie
					Bildmaß (b x h)
						121 x 154 mm
					Blattmaß (b x h)
						121 x 171 mm
					Systematik
					
						Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
					 
					
						Stempel
					
					
						"Foto: Gerhard Hoffmann L.-Herrmann-Straße 9 Abdruck Honorarpflichtig Berlin-Prenzl. Berg 1055" (Rückseite)
					
			Objektart
                Original
            Inventar-Nr.
                3.2012.115
            Schlagworte
                
					Deutsche Post der DDR, Ausstellungswesen, Postmeilensäule, Briefkasten, Berlin/Ost, Postmuseum der DDR, Lampe
				
            Am 18.12.1987 wurde der zweite Bauabschnitt des in der Rekonstruktion befindlichen Postmuseum der DDR als Dauerausstellung eröffnet. Im bereits wiedereröffenten Teil wurde nach der Wechselausstellung "Berlin auf Briefmarken und Münzen" eine Ausstellung über die Entwicklung des Nachrichtenaustausches aus der Bronzezeit bis zur Gegenwart gezeigt.
            Zitiervorschlag
                Fotografie; Modell einer Postmeilensäule und Briefkästen in der Dauerausstellung des Postmuseums der DDR in Berlin/Ost, 1988; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.115, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/f7798ae8-d994-45e1-bb2f-1634317ee1f1 (zuletzt aktualisiert: 26.10.2025)
                
             
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								