


Tisch, Kundenschreibtisch, darauf Stiftablage mit Aschenbecher, Formular-Umrandungen und Briefmarkenanfeuchter, Postamt Tharandt (Sachsen), Deutsche Reichspost und Deutsche Post der DDR
Datierung
1920?
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (DDR); Sachsen; Tharandt
Material
Holz, Metall, Kunststoff
Farbe
hellbeige, rotbraun, grün, goldfarben, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
1.500 x 1.200 x 650 mm
Gewicht
30 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen
Aufkleber
"Postmuseum, Inv.-Nr. 1.123.4.0004" (gelb) (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.220
Schlagworte
Sachsen, Tharandt /Sachsen, Möbel, Deutsche Post der DDR, Deutsche Reichspost, Rauchen
An dem Kundenschreibtisch wurden verschiedene Änderungen vorgenommen, so sind die Schreibunterlagen mit ihren silberfarbenen Rahmen nachträglich montiert worden. Vermutlich wurden auch die beiden goldfarbenen Stiftanlagen mit den integrierten Klapp-Aschenbechern nachträglich eingebaut. Die Datierung des Tisches ist dadurch schwierig.
Im Juni 1989 übernahm das Postmuseum der DDR (Berlin/Ost) den historischen Postschalter und einige Möbel aus dem Postamt Tharandt, darunter auch diesen Tisch.
Im Juni 1989 übernahm das Postmuseum der DDR (Berlin/Ost) den historischen Postschalter und einige Möbel aus dem Postamt Tharandt, darunter auch diesen Tisch.
Zitiervorschlag
Tisch, Kundenschreibtisch, darauf Stiftablage mit Aschenbecher, Formular-Umrandungen und Briefmarkenanfeuchter, Postamt Tharandt (Sachsen), Deutsche Reichspost und Deutsche Post der DDR, 1920?; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.220,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ea8fa86d-76a5-4426-a754-69759ee7c401 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)