
Tisch, Paketwaagentisch vom Postamt Tharandt (Sachsen)
Datierung
um 1920
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Tharandt, Sachsen, Deutschland
Material
Holz
Farbe
mittelbraun
Objektmaß (b x h x t)
700 x 630 x 700 mm
Gewicht
10 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Tische/Arbeitstische
Aufkleber
"HPA Dresden 28" (seitlich rechts)
Beschriftung
"3.0.203" (seitlich rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.203
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Sachsen, Tharandt /Sachsen, Möbel, Paketwaage, Postmuseum der DDR
Tharandt gehörte zum Oberpostdirektionsbezirk Dresden und war im Jahr 1896 als Postamt II. Klasse (Postmeister Mauckisch) eingestuft (Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1896, Seite 289, Nachdruck 1987)
Im Juni 1989 übernahm das Postmuseum der DDR in Berlin/Ost den historischen Postschalter und einige Möbel aus dem Postamt Tharandt, darunter auch diesen Tisch.
Die Datierung ist lediglich geschätzt.
Im Juni 1989 übernahm das Postmuseum der DDR in Berlin/Ost den historischen Postschalter und einige Möbel aus dem Postamt Tharandt, darunter auch diesen Tisch.
Die Datierung ist lediglich geschätzt.
Zitiervorschlag
Tisch, Paketwaagentisch vom Postamt Tharandt (Sachsen), 1920; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.203,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/700a8aea-4c10-4d3b-8299-9584da5cbd23 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)