
Tisch, Kundenschreibtisch aus dem Postamt Angermünde der Deutschen Post der DDR
Herstellungszeitraum
1950er Jahre / 1960er Jahre
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (DDR); Brandenburg; Uckermark; Angermünde
Material
Holz (Tischlerplatte Kiefer, Eichenfurnier), Metall, Wachstuch
Farbe
braun, goldfarben, schwarz
Objektmaß (b x h x t)
1405 x 785 x 685 mm
Gewicht
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen/sonstige Schalterhallenmöbel (Telefonbuchständer, Verkaufsvitrinen u.ä.)
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen/sonstige Schalterhallenmöbel (Telefonbuchständer, Verkaufsvitrinen u.ä.)
Aufkleber
"Post- und Fernmeldeamt 1320 Angermünde 3841/110/17" (grauer Inventaraufkleber) (seitlich links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.2978
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Brandenburg (Land), Angermünde, Postamt, Möbel, Schreibpult
Kundenschreibtisch ohne Schublade, mit schwarzem Wachstuchbezug und vorne/ seitlich umlaufend goldfarbener Metallkanteneinfassung, Ecken vorne abgerundet, eckige Tischbeine nach unten leicht verjüngt. Auf der Tischplatte zwei längliche Ablagefächer für Stifte (220 mm breit) und runde Halterungen für Stifte von denen noch zwei vorhanden sind und zwei fehlen. Die Datierung ca. 1950er/ 1960er Jahre ist grob geschätzt und bezieht sich auf die verwendeten Materialien sowie die Farb- und Formenwahl.
Zitiervorschlag
Tisch, Kundenschreibtisch aus dem Postamt Angermünde der Deutschen Post der DDR, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.2978,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/2ba6ae84-6bff-4f73-a6b6-f2a0548a4d21 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)