

Deckelpokal/ Wanderpokal des Postvereins Essen-Steele für Skatspiel
Verwendung
1979 - 1982
Datierung
vor 1979
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Essen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (BRD)
Material
Metall; Holz
Farbe
goldfarben; braun
Objektmaß (b x h x t)
90 x 300 x 90 mm
Systematik
Unternehmenskultur/Postvereine, Beamtenvereine, Postsportvereine/Insignien und Trophäen
eingeprägt
"Wanderpokal // des // Postvereins E.-Steele // 1. Halbjahr 79 // Röse 2. Halbjahr 79 // Röse // 1. Halbjahr 80 // Hill // 2. Halbjahr 80 // Löneke" (Vorderseite)
eingeprägt
"1. Halbjahr 81 // Schmetz // 2. Halbjahr 81 // Löneke // 1. Halbjahr 82 // Röse" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.1306
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Essen/Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Vereinswesen, Pokal, Kartenspiel, Ruhrgebiet
Nach dreimaligem Gewinn verblieb der Pokal 1982 bei dem zuletzt eingravierten Sieger.
2009 erhielt die Museumsstiftung den Pokal vom dreimaligen Turniersieger Röse für den Sammlungsbestand.
2009 erhielt die Museumsstiftung den Pokal vom dreimaligen Turniersieger Röse für den Sammlungsbestand.
Zitiervorschlag
Deckelpokal/ Wanderpokal des Postvereins Essen-Steele für Skatspiel, vor 1979; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.1306,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d7ea337b-8203-462e-be98-234bd36031b9 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)