
Hochdruckstempelmaschine, Klüssendorf 25/ 131, zuletzt verwendet beim Postsparkassenamt der Deutschen Post der DDR in Berlin (Ost), mit Stempel
Herstellungszeitraum
vor 1945
Hersteller
Heinrich H. Klüssendorf Fein-Maschinen- und Apparatebau (1913 - 2001)
Zulieferfirma
VEB Avanti Dresden
Zulieferer
VEB Sachsenwerk Radeberg (1952 - 1956)
Verwendungsort
Berlin/Ost, Deutschland (DDR)
Herstellungsort
Berlin-Spandau
Material
Metall, Holz, Gummi
Farbe
schwarz, braun, rötlich
Objektmaß (b x h x t)
570 x 1120 x 1100 mm
Gewicht
220 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Stempelmaschinen (Stempelmaschinen als Bestandteil von Briefverteilanlagen siehe dort)/Standstempelmaschinen
Firmenschild
"Heinrich H. Klüssendorf Berlin-Spandau 25/131" (Vorderseite oben links)
gegossen/erhaben
"Heinrich H. Klüssendorf Berlin-Spandau" (auf Schublade seitlich rechts)
Firmenschild
"VEB Sachsenwerk Radeberg, Typ M 88(?) 166(?) (...)" (auf Motor)
gegossen/erhaben
"VEB Avanti" (vorne auf Abdeckkasten über Stromanschluss)
gegossen/erhaben
"1201" (oben hinten links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.2224
Schlagworte
Stempelmaschine, Postsparkassenamt, Berlin/Ost, Deutsche Post der DDR
Schwarz lackierte Hochdruckstempelmaschine, die Walzen/Rollen sowie benachbarte Bereiche sind mit roter Stempelfarbe überzogen. Das Objekt wurde vor 1945 produziert und in der DDR nachelektrifiziert. Unten zwischen den Standbeinen ist ein Motor aus DDR-Produktion montiert, von dem seitlich ein Gummiriemen nach oben zur Stempelmaschine führt. Seitlich befindet sich eine schwarze Schublade mit einem altem erhabenem Hersteller-Schriftzug, die innen mit Kleinteilen aus DDR-Produktion bestückt ist (Pinsel, Sicherung).
Die Stempelmaschine wurde 1991 vom Postsparkassenamt in Berlin (Ost) in den Sammlungsbestand übernommen.
Die Stempelmaschine wurde 1991 vom Postsparkassenamt in Berlin (Ost) in den Sammlungsbestand übernommen.
Zitiervorschlag
Hochdruckstempelmaschine, Klüssendorf 25/ 131, zuletzt verwendet beim Postsparkassenamt der Deutschen Post der DDR in Berlin (Ost), mit Stempel, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2224,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c552ebbf-83eb-4266-be87-68836ca5735b (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)