
Briefkasten EB 8, Landbriefkasten der Deutschen Bundespost
Datierung
1958 - 1962
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Stahlblech
Farbe
gelb
Objektmaß (b x h x t)
530 x 370 x 220 mm
Gewicht
17 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort)
gegossen/erhaben
DEUTSCHE BUNDESPOST (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.122
Schlagworte
Briefkasten, Landpostwesen
Ausführung für Landbezirke und Stadtrandbezirke, Bauweise schmal. Briefkasten mit beidseitig angebrachten beweglichen Klappen. Leerungsschild: Nächste Leerung Mittwoch.
Zur Verwendung des EB 8 gibt das Handwörterbuch des Postwesens folgenden Hinweis: "3.a) Landbriefkästen werden in der Hauptsache in Landgemeinden und Stadtrandgebieten eingesetzt, wenn die Leerung von Hand und nicht mit Briefsammeltasche durchgeführt wird.
3.b) Wird die Leerung nicht öfter als einmal täglich durchgeführt, sind Briefkästen Typ EB 8 K, bei nur geringem Postanfall EB 9 anzubringen."
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin/West 1971, S. 408)
Zur Verwendung des EB 8 gibt das Handwörterbuch des Postwesens folgenden Hinweis: "3.a) Landbriefkästen werden in der Hauptsache in Landgemeinden und Stadtrandgebieten eingesetzt, wenn die Leerung von Hand und nicht mit Briefsammeltasche durchgeführt wird.
3.b) Wird die Leerung nicht öfter als einmal täglich durchgeführt, sind Briefkästen Typ EB 8 K, bei nur geringem Postanfall EB 9 anzubringen."
(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin/West 1971, S. 408)
Zitiervorschlag
Briefkasten EB 8, Landbriefkasten der Deutschen Bundespost, 1958 - 1962; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.122,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b8b25aa3-734e-4eaa-be37-e82b2f7c9339 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)