
Fotografie; Außenansicht des Gebäudes mit der Poststelle (PSt) der Deutschen Bundespost Pelzerhaken, Auf der Pelzerwiese, mit Briefkasten, Postwertzeichengeber und Fernsprechhäuschen mit öffentlichem Fernsprecher
Postamt Pelzerhaken
Datierung
um 1965
Herausgeber
Oberpostdirektion Kiel, Bildstelle
Geografischer Bezug
Pelzerhaken, Schleswig-Holstein, Deutschland (BRD)
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Papierabzug
Blattmaß (b x h)
173 x 112 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
497/71 Pelzerhaken bei der Pst in der Nähe des Campingplatzes (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.4184
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Postgebäude, Postamt, Pelzerhaken, Wertzeichengeber, Briefkasten, Fernsprechhäuschen, Öffentlicher Fernsprecher, Poststelle
Bildbeschriftung auf der Rückseite der Fotografie:
"Fernsprechzelle vor der PSt Pelzerhaken zur Entlastung der Schalteröffentlichen."
"Poststellen (PSt) - im inneren dienstlichen Verkehr mit dem Zusatz I und II unterschieden - nehmen den Post- und Fernmeldedienst in kleineren Orten wahr. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 564)
"Fernsprechzelle vor der PSt Pelzerhaken zur Entlastung der Schalteröffentlichen."
"Poststellen (PSt) - im inneren dienstlichen Verkehr mit dem Zusatz I und II unterschieden - nehmen den Post- und Fernmeldedienst in kleineren Orten wahr. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/ Main 1953, S. 564)
Zitiervorschlag
Fotografie; Außenansicht des Gebäudes mit der Poststelle (PSt) der Deutschen Bundespost Pelzerhaken, Auf der Pelzerwiese, mit Briefkasten, Postwertzeichengeber und Fernsprechhäuschen mit öffentlichem Fernsprecher, um 1965; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.4184,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8e267578-9d74-448d-891d-3fbaf67615cd (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)