

Postbeutel der Großrohrpost Hamburg, verwendet auf der Strecke Postamt Hamburg 11 / Postscheckamt Hamburg, Deutsche Bundespost
Datierung
1967 - 1976
Hersteller
unbekannt
Auftraggeber
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Verwendungsort
Hamburg, Deutschland (BRD)
Material
Textil/Baumwolle
Farbe
gelb; schwarz; braun
Objektmaß (b x h x t)
430 x 1170 x 30 mm
Gewicht
600 g
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Beutel
Aufschrift
"GROSS ROHRPOST HAMBURG // PA HMB 11/PSCHA HMB" (beidseitig)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2010.812
Schlagworte
Hamburg, Postbeutel, Großrohrpost, Postamt, Postscheckamt, Deutsche Bundespost
In Hamburg existierte von 1967 bis 1976 eine Großrohrpost. Für die großen und schweren Büchsen wurden eigene Postbeutel produziert.
Zitiervorschlag
Postbeutel der Großrohrpost Hamburg, verwendet auf der Strecke Postamt Hamburg 11 / Postscheckamt Hamburg, Deutsche Bundespost, 1967 - 1976; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2010.812,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/518f2133-4cee-4206-8b05-baf7c2062765 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)