


Schreibzeug aus Holz mit Tintenfass, verwendet beim Postamt Naila in Oberfranken (Bayern)
Datierung
um 1930
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Naila, Oberfranken, Bayern
Material
Eichenholz, Glas
Farbe
hellbraun
Objektmaß (b x h x t)
181 x 65 x 130 mm
Objektmaß (b x h x t)
135 x 150 mm Deckel offen
Gewicht
0,83 kg
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Schreibgerätezubehör/Schreibzeuge
Aufkleber
"Inv. Nr. 4101" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
5.2004.42
Schlagworte
Tintenfass, Bayern, Franken, Naila, Deutsche Reichspost, Schreibzeug, Verkehrsmuseum Nürnberg, Postamt
Das Schreibzeug wurde 1972 vom Postamt Naila in die Sammlung der Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg übernommen. Die Datierung ist geschätzt.
Literaturhinweis:
Gustav Thiele, Postgeschichtliches aus Naila, in: Fränkische Postgeschichtsblätter, Nr. 8, Dezember 1958, S. 5-8..
Literaturhinweis:
Gustav Thiele, Postgeschichtliches aus Naila, in: Fränkische Postgeschichtsblätter, Nr. 8, Dezember 1958, S. 5-8..
Zitiervorschlag
Schreibzeug aus Holz mit Tintenfass, verwendet beim Postamt Naila in Oberfranken (Bayern), um 1930?; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 5.2004.42,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/3560c0ce-cc5e-4f0b-be14-6c843e1402b8 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)