


Briefbeschwerer mit liegendem Hirsch
Datierung
vor 1897
O. Schmidt
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Bronzeguß
Objektmaß (b x h x t)
180 x 70 x 140 mm
Gewicht
1.243 g
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Arbeitsplatzausstattung/Briefbeschwerer
eingeprägt
"O. Schmidt" (über dem Kopf des Tieres)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.4871
Schlagworte
Reichspostmuseum, Stephan, Heinrich von (07.01.1831 - 08.04.1897)
Bronzener Briefbeschwerer in Form eines liegenden,verendenden Hirsches (gerader Zehnender). Geschaffen von einem O. Schmidt, der sein Werk über dem Kopf des Hirsches signierte.
Dieser Briefbeschwerer wurde bis zu seinem Tode von Generalpostmeister Heinrich von Stephan benutzt, der ein passionierter Jäger war.
Er kam 1917 mit einigen anderen Objekten aus dem Nachlass von Stephans in die Sammlung des Reichspostmuseums.
Dieser Briefbeschwerer wurde bis zu seinem Tode von Generalpostmeister Heinrich von Stephan benutzt, der ein passionierter Jäger war.
Er kam 1917 mit einigen anderen Objekten aus dem Nachlass von Stephans in die Sammlung des Reichspostmuseums.
Zitiervorschlag
Briefbeschwerer mit liegendem Hirsch, vor 1897; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.4871,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ed44f66e-4ba2-4fff-8e88-0f4cb8e53077 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)