Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Briefbeschwerer mit liegendem Hirsch;;Datierung vor 1897; O. Schmidt;Material Bronzeguß;Objektmaß (b x h x t) 180 x 70 x 140 mm | Gewicht 1.243 g;Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Arbeitsplatzausstattung/Briefbeschwerer;Original;4.0.4871;Reichspostmuseum | Stephan, Heinrich von (07.01.1831 - 08.04.1897);Bronzener Briefbeschwerer in Form eines liegenden,verendenden Hirsches (gerader Zehnender). Geschaffen von einem O. Schmidt, der sein Werk über dem Kopf des Hirsches signierte. Dieser Briefbeschwerer wurde bis zu seinem Tode von Generalpostmeister Heinrich von Stephan benutzt, der ein passionierter Jäger war. Er kam 1917 mit einigen anderen Objekten aus dem Nachlass von Stephans in die Sammlung des Reichspostmuseums.;;;Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingeprägt: O. Schmidt (über dem Kopf des Tieres);33