
Fotografie; Gruppenaufnahme der Angestellten des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost Leinefelde in Dienstkleidung und mit Fahrrad
Datierung
1910
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Thüringen; Leinefelde
Material
Papier, Karton
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
283 x 130 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Bleistift
PA Leinefelde (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.893
Schlagworte
Postgeschichte, Dienstkleidung, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Leinefelde, Fahrrad, Thüringen, Uniform
1. Reihe stehend v. l. n. r.:
Grosse, Rittmeyer, Schneider, Moritz, Schneider, Germershausen, Schneider, Bode, Grosse, Goldmann, Fahrig, Büschleb, Trümper, Böttner
2. Reihe stehend v.l.n.r.:
Diehle, Freund, Steinmetz, Kuchenbuch, Schneider, Polle, Wiesemüller, Rompe, Struthmann, Tischbein, Heike, Köhler
sitzend v.l.n.r.:
Beume, Stammberger, Schirmer, Huke, Hoffmann, Rüter, Adolf, Raub, Bauer
Grosse, Rittmeyer, Schneider, Moritz, Schneider, Germershausen, Schneider, Bode, Grosse, Goldmann, Fahrig, Büschleb, Trümper, Böttner
2. Reihe stehend v.l.n.r.:
Diehle, Freund, Steinmetz, Kuchenbuch, Schneider, Polle, Wiesemüller, Rompe, Struthmann, Tischbein, Heike, Köhler
sitzend v.l.n.r.:
Beume, Stammberger, Schirmer, Huke, Hoffmann, Rüter, Adolf, Raub, Bauer
Zitiervorschlag
Fotografie; Gruppenaufnahme der Angestellten des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost Leinefelde in Dienstkleidung und mit Fahrrad, 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.893,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ec0d85ea-7519-4572-bb4c-6c00f285f9f4 (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)