
Kleinlochkarte zum Lochkartenstanzer "IBM 3000 Information Recorder 1"
Datierung
um 1972
Hersteller
International Business Machines Co. (IBM) (gegr. 1911)
Herstellungsort
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Material
Papier
Blattmaß (b x h)
187 x 83 mm
Systematik
Datenkommunikation, Internet/Computer, Rechner, Datenverarbeitung/Speichergeräte, Speichermedien/Lochkarten, Lochkartengeräte/Lochkarten
Beschriftung
"IBM D1O688", "PRINTED IN U.S.A." (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2019.33.2
Schlagworte
Lochkartentechnik
Lochkarten wurden lange Zeit als Informations- und Datenträger für Datenverarbeitungsanlagen verwendet. Die Firma IBM brachte um 1960 vorübergehend besondere Kleinlochkarten mit einer dazugehörigen Serie von Lochkartenmaschinen (Typ 3000) auf den Markt. Diese waren klein, preiswert und zweckmäßig. Diese Ausrüstung gab es allerdings nur kurze Zeit zu erwerben.
Zitiervorschlag
Kleinlochkarte zum Lochkartenstanzer "IBM 3000 Information Recorder 1", um 1972; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2019.33.2,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ea36900c-3434-4927-a47c-fe976fce5fcb (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)