
Abbindemaschine, Zeitungsvetriebsamt (ZVA) Berlin (Ost), Deutsche Post der DDR
Verschnürmaschine
Datierung
1960er Jahre
Grimma (Sachsen)
Verwendungsort
Deutschland (DDR); Berlin (Ost)
Material
Metall
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
700 x 1330 x 690 mm
Gewicht
232 kg
Systematik
Geldverkehr/Geldbearbeitung/Einrichtungen zum Bündeln und Rollen sowie Beutelnähmaschinen
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.466
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Abbindemaschine, Zeitungsvertriebsamt, Berlin/Ost
Größere Verschnürmaschine (DDR Nachbau nach Transorma), eingesetzt beim Zeitungsvetriebsamt (ZVA) in Berlin (Ost), Verwendung bis 1992.
Das transpress Lexikon Post von 1982 vermerkte unter dem Begriff "Verschnürmaschine" auf Seite 690: "technische Einrichtung aus dem Bereich der Verpackungsmaschinen, mit deren Hilfe im Postbetrieb Briefbunde, Zeitungsbunde oder Pakete verschnürt werden. Die Verschnürmaschinen sind in ihren Ausführungen dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechend ausgelegt, gestatten jedoch auch innerhalb einer Ausführung große Variabilität für die Abmessungen der zu verschnürenden Gegenstände. Die Verschnürmaschinen unterscheiden sich vor allem im verwendeten Verschnürmaterial und in der Art des Verschlusses der Verschnürung. Als Verschnürmaterial dient vorwiegend Bindfaden oder Folienband. Das Verschnüren der Brief- und Zeitungsbunde wird international durch vollständiges Umhüllen der Bunde mit Plastfolien in Umhüllungsmaschinen ersetzt."
Das transpress Lexikon Post von 1982 vermerkte unter dem Begriff "Verschnürmaschine" auf Seite 690: "technische Einrichtung aus dem Bereich der Verpackungsmaschinen, mit deren Hilfe im Postbetrieb Briefbunde, Zeitungsbunde oder Pakete verschnürt werden. Die Verschnürmaschinen sind in ihren Ausführungen dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechend ausgelegt, gestatten jedoch auch innerhalb einer Ausführung große Variabilität für die Abmessungen der zu verschnürenden Gegenstände. Die Verschnürmaschinen unterscheiden sich vor allem im verwendeten Verschnürmaterial und in der Art des Verschlusses der Verschnürung. Als Verschnürmaterial dient vorwiegend Bindfaden oder Folienband. Das Verschnüren der Brief- und Zeitungsbunde wird international durch vollständiges Umhüllen der Bunde mit Plastfolien in Umhüllungsmaschinen ersetzt."
Zitiervorschlag
Abbindemaschine, Zeitungsvetriebsamt (ZVA) Berlin (Ost), Deutsche Post der DDR, 1960er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.466,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e99fd769-8ce4-4cb6-935c-c271f09dbd7d (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)