
Uniform, Bayern, Zweispitz Hut (flache Form) für höhere Postbeamte, mit weiß-blauer Kokarde und Wappenknopf
Datierung
vor 1918
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Bayern
Material
Velour, Textilien, Metallfäden, Metall
Farbe
schwarz, silberfarben, weiß, hellblau
Objektmaß (b x h x t)
450 x 130 x 190 mm
Gewicht
0,34 kg
Systematik
Dienstkleidung/Kopfbedeckung
Schild
"VI D 8" (alte RPM-Inventarnummer) (auf Schweißband festgebunden)
Stempel
"Postarchiv Bundesministerium für das Post-u. Fernmeldewesen" (violett) (Hutfutter mittig)
Stempel
"Eingetragen im Erwerbsbuch des Postmuseums Nr. C 527 Unif-Kopfbedeckung 24" (auf Schweißband)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.4011
Schlagworte
Königlich bayerische Post, Bayern, Uniform, Reichspostmuseum
Zweispitz aus schwarzem Velour, Epauletten aus Silberfaden, an der Seite weiß/blauer Stoff (verblichen) mit Geflecht aus Silberfaden, silberner Knopf mit bayerischem Löwen.
Das Objekt stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Das Objekt stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.
Zitiervorschlag
Uniform, Bayern, Zweispitz Hut (flache Form) für höhere Postbeamte, mit weiß-blauer Kokarde und Wappenknopf, vor 1918; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.4011,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/e2f6d989-8f5c-48b6-9a15-6c8e50bdc989 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)