
Ordner DIN A5 "Arbeitshilfe für die Arbeitsschutzbeauftragten im Postbeförderungsdienst" beim Postamt Oldenburg/Holstein der Deutschen Bundespost
Datierung
1974
Herausgeber
Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen [Bundespostministerium]
Autor
Deutsche Bundespost, Posttechnisches Zentralamt (PTZ) (gegr. 1949)
Verwendungsort
Oldenburg/Holstein, Schleswig-Holstein, Deutschland (BRD)
Material
Kunststoff, Metall, Karton, Papier
Farbe
dunkelgrün
Objektmaß (b x h x t)
190 x 230 x 30 mm
Gewicht
491 g
Aufschrift
"Arbeitshilfe für die Arbeitsschutzbeauftragten im Postbeförderungsdienst" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2022.2146
Schlagworte
Unfall, Deutsche Bundespost, Arbeitsschutz, Oldenburg/Holstein, Schleswig-Holstein
1. Einführung
2. Aufgaben und Stellung als Arbeitsschutzbeauftragter
3. Unfallursachen
4. Schwerpunkte für die einzelnen Monate
5. Körperschutzausrüstungen
6. Wie amn Menschen für die Arbeitssicherheit gewinnt
7. Vom Rat zur Tat
2. Aufgaben und Stellung als Arbeitsschutzbeauftragter
3. Unfallursachen
4. Schwerpunkte für die einzelnen Monate
5. Körperschutzausrüstungen
6. Wie amn Menschen für die Arbeitssicherheit gewinnt
7. Vom Rat zur Tat
Zitiervorschlag
Ordner DIN A5 "Arbeitshilfe für die Arbeitsschutzbeauftragten im Postbeförderungsdienst" beim Postamt Oldenburg/Holstein der Deutschen Bundespost, 1974; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2022.2146,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dfcd94f5-3ca0-428f-ab57-8753d0b003d8 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)