Modell, Karriolpostwagen der Hamburger Stadtpost mit Einsatzkästen zur Briefkastenleerung
Datierung Original
					1865 - 1867
				Kopie/Modell hergestellt
					1886
				Hersteller
					J. G. Kruse (Wagenbauer)
				Geografischer Bezug
					Hamburg
				
				
					Herstellungsort
					Hamburg
				
				Material
						Holz, Metall, Blech 
					Farbe
						rot, schwarz
					Objektmaß (b x h x t)
						250 x 290 x 500 mm
					Gewicht
						1,43 kg
					Maßstab
						1:6
					Systematik
					
						Fahrzeuge, Transportmittel/Pferdepostwagen,Pferdeschlitten/Paketpostwagen, Briefpostwagen
					 
					
						beschriftet
					
					
						"No. 2" (und Hamburger Wappen) (beidseitig)
					
					
						Aufkleber
					
					
						Inventaraufkleber des Reichspostmuseums Berlin (zum Teil durch neuen Aufkleber verdeckt) (Unterseite)
					
			Objektart
                Modell
            Inventar-Nr.
                4.0.2947
            Schlagworte
                
					Hamburg, Kutsche, Stadtpost, Briefkastenleerung, Karriolpost
				
            "Modell eines Hamburger Briefpostwagens aus der Zeit von 1865 bis Ende 1867, im Maßstabe 1 : 6 angefertigt vom Wagenfabrikanten Kruse in Hamburg."
(Katalog des Reichs-Postmuseum, Berlin 1897, S. 232)
            (Katalog des Reichs-Postmuseum, Berlin 1897, S. 232)
Zitiervorschlag
                Modell, Karriolpostwagen der Hamburger Stadtpost mit Einsatzkästen zur Briefkastenleerung, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2947, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dce8d3ca-59fb-4477-a37f-8011059269f4 (zuletzt aktualisiert: 28.10.2025)