
Lochstreifensender / Schnellmorsegeber für Funktelegrafie
Datierung
um 1920
Hersteller
Siemens & Halske AG (1897 - 1966)
Hersteller (des Motors)
Siemens-Schuckertwerke AG [bis 1927 GmbH] (1903 - 1966)
Verwendungsort
Deutschland
Herstellungsort
Berlin
Material
Metall; Kunststoff; Naturstoff/Gummi
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
270 x 270 x 370 mm
Gewicht
17,65 kg
Systematik
Telegrafie/Morsetelegrafie/Lochstreifenstanzer für Morseschrift
Funk/Funktelegrafie/Lochstreifenstanzer für Funktelegrafie
Funk/Funktelegrafie/Lochstreifenstanzer für Funktelegrafie
Firmenschild
"SIEMENS & HALSKE // No 80137"
Firmenschild
"SIEMENS - SCHUCKERT" (am Motor)
Seriennummer
Nr. 80137
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.2587
Zitiervorschlag
Lochstreifensender / Schnellmorsegeber für Funktelegrafie, um 1920; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.2587,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dbc71181-a9df-46bb-90ef-7ae6c4963d4b (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)