Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Lochstreifensender / Schnellmorsegeber für Funktelegrafie;;Datierung um 1920;Hersteller Siemens Halske AG (1897 - 1966) | Hersteller (des Motors) Siemens-Schuckertwerke AG [bis 1927 GmbH] (1903 - 1966);Material Metall. Kunststoff. Naturstoff/Gummi | Farbe schwarz;Objektmaß (b x h x t) 270 x 270 x 370 mm | Gewicht 17,65 kg;Telegrafie/Morsetelegrafie/Lochstreifenstanzer für Morseschrift | Funk/Funktelegrafie/Lochstreifenstanzer für Funktelegrafie;Original;3.0.2587;;;;;Verwendungsort Deutschland | Herstellungsort Berlin;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: SIEMENS HALSKE // No 80137 | Firmenschild: SIEMENS - SCHUCKERT (am Motor) | Seriennummer: Nr. 80137 ;