


Koffer, Handkoffer (Kunstleder schwarz), DDR, benutzt von Postinspektor Edith Henike, Leiterin Postamt Großbeeren (1972-1987) für Leitungslehrgänge
Datierung
1972
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (DDR); Brandenburg; Großbeeren
Material
Kunststoff
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
510 x 400 x 170 mm (circa, stehend, aufgestellte Griffe)
Gewicht
1,71 kg
Systematik
Personenverkehr, Reisen/Reiseausrüstung/Reisebehältnisse/Koffer
Beschriftung
keine
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.1834.4
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Brandenburg (Land), Großbeeren, Koffer, Reisen, Postinspektor, Frauen im Postdienst
Kleiner schwarzer Kunststoff-Handkoffer mit beweglichen schwarzen Griffen, silberfarbenem Reißverschluß, abschließbares Schnappschloß, Seitenfach mit Reißverschluß, vier goldfarbene gewölbte kleine halbrunde Füße. Innenfütter grün, mit beweglicher Zwischenwand und vier bezogene Gummibänder mit silberfarbenen Metallenden zum halten der Kleidung.
Der Koffer wurde 1972 in Ost-Berlin für die Teilnahme an Leiterlehrgängen der Deutschen Post der DDR gekauft.
Der Koffer wurde 1972 in Ost-Berlin für die Teilnahme an Leiterlehrgängen der Deutschen Post der DDR gekauft.
Zitiervorschlag
Koffer, Handkoffer (Kunstleder schwarz), DDR, benutzt von Postinspektor Edith Henike, Leiterin Postamt Großbeeren (1972-1987) für Leitungslehrgänge, 1972; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.1834.4,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/dafa892c-04d1-48ef-9c95-7b2a7ced3b88 (zuletzt aktualisiert: 30.4.2025)