
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR in Dienstkleidung während einer Auszeichnungsveranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des 30. Jahrestags der DDR in der Speisgaststätte "Neue Mühle", Widau
Datierung
1979
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Wildau, Brandenburg, Deutschland (DDR)
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
90 x 125 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
Feier anläßlich 30. Jahrestag der DDR Neue Mühl 1979 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.1834.10
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Auszeichnung, Dienstkleidung, Frauen im Postdienst, Gastronomie, Wildau
"Auszeichnungen: neben den für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens geltenden staatlichen Auszeichnungen (z.B. Held der Arbeit, Betrieb der sozialistischen Arbeit, Kollektiv der sozialistischen Arbeit) auf Grundlage des Staatsratsbeschlusses vom 16.12.1977 (GBl. I Nr. 37 S.421) gibt es in Würdigung der großen volkswirtschaftlichen Bedeutung des Wirtschaftszweiges Post- und Fernmeldewesen (PF) für dessen Angehörige spezielle Ehrentitel, Medaillen und betriebliche Auszeichnungen. Das sind 1) als staatliche Auszeichnungen der Ehrentitel 'Verdienter Werktätiger des Post- und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik', die 'Verdienstmedaille der Deutschen Post' in Bronze, Silber und Gold sowie die 'Treuedienstmedaille der Deutschen Post' für ununterbrochene Dienstzeit in Bronze (10 Jahre), Silber (20 Jahre), Gold (30 Jahre) und die Ehrenspange zur Medaille in Gold (35 Jahre bei Frauen, 40 Jahre bei Männern); 2) als betriebliche Auszeichnung eine schriftliche Belobigung, die Gewährung einer Geld- oder Sachprämie, die Überreichung einer Ehrenurkunde, die mit einer Geld- oder Sachprämie verbunden sein kann, und die Verleihung eines höheren Dienstrangs."
(transpress Lexikon Post, Berlin/Ost 1982, S. 89)
(transpress Lexikon Post, Berlin/Ost 1982, S. 89)
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Post der DDR in Dienstkleidung während einer Auszeichnungsveranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des 30. Jahrestags der DDR in der Speisgaststätte "Neue Mühle", Widau, 1979; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.1834.10,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/23e91464-81d5-4c1a-ae21-ec47005dec8c (zuletzt aktualisiert: 30.4.2025)