
Waage, Briefwaage (ohne Balken und Waagschalen), Kaiserliche Reichspost
Datierung
1892
Hersteller
Gebrüder Dopp (Waagen) (gegr. 1864)
Geografischer Bezug
Deutschland
Material
Metall
Farbe
dunkelbraun, goldfarben
Objektmaß (b x h x t)
283 x 435 x 91 mm
Gewicht
1,23 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen
Aufkleber
"VI B 42" (RPM-Inventaraufkleber) (Fußunterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2016.1054
Schlagworte
Reichspostmuseum, Briefwaage, Kaiserlich Deutsche Reichspost
Tisch-Balkenwaage mit verziertem breiten Standfuß aus Gußeisen. Zwischen 1892 und 1897 gelangte das Exponat in die Sammlung des Reichspostmuseums Berlin. Bereits auf der Karteikarte des Reichspostmuseums wurde notiert "Balken & Schalen fehlen".
Zitiervorschlag
Waage, Briefwaage (ohne Balken und Waagschalen), Kaiserliche Reichspost, 1892; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.1054,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d8b90a4d-1ec6-4d0d-a6dd-b6c59257e07b (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)