
Fotografie, Mädchen beim Einwerfen einer Briefsendung in einen Briefkasten EB 3 der Deutschen Bundespost und Frau bei Kauf von Postwertzeichen an Wertzeichengebern des "Stummen Postamts" am Postgebäude Kiel 1, Lessingplatz Ecke Knooper Weg
Selbstbedienungseinrichtungen und Briefkasten der Deutschen Bundespost am Postamt Kiel 2
Foto aufgenommen
25.04.1961
Herausgeber
Oberpostdirektion Kiel, Bildstelle
Fotograf
Bretschneider
Geografischer Bezug
Kiel, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie/Papierabzug
Blattmaß (b x h)
175 x 115 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2011.4493
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Selbstbedienung, Wertzeichengeber, Briefkasten, Stummes Postamt, Kiel
"2. Stadtbriefkästen a) Briefkästen Typ EB 3 werden in Städten nur dort angebracht, wo der Postanfall so groß ist, daß EB 4 K zur Aufnahme der Sendungen nicht ausreichen und ein Säulenbriefkasten nicht aufgestellt werden kann."
(Handwörterbuch des Postwesens, Band 1 (A-F), West-Berlin 1971, S. 407)
(Handwörterbuch des Postwesens, Band 1 (A-F), West-Berlin 1971, S. 407)
Zitiervorschlag
Fotografie, Mädchen beim Einwerfen einer Briefsendung in einen Briefkasten EB 3 der Deutschen Bundespost und Frau bei Kauf von Postwertzeichen an Wertzeichengebern des "Stummen Postamts" am Postgebäude Kiel 1, Lessingplatz Ecke Knooper Weg, 25.04.1961; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2011.4493,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d49619e3-a015-4224-8932-895c505dba48 (zuletzt aktualisiert: 14.9.2025)