

Pappteller als Mail Art-Postkarte "Weil wir nicht anders können"
Datierung
10.11.2022
Künstler
Wolfgang Scholz (ab 1951)
Adressat
Edith Harmati, Museum für Kommunikation, Abt. Sammlungen, Philipp-Reis-Str. 4-8, 63150 Heusenstamm
Herstellungsort
Hamburg, Deutschland
Laufweg
Hamburg - Heusenstamm
Material
Papier/Pappe
Farbe
braun; goldfarben
Technik
bemalt; beschriftet
Objektmaß (b x h x t)
205 x 133 x 3 mm
Systematik
Kunst/Künstlerpost
Kunst/Mail Art
Kunst/Mail Art
Markenart
Freimarke
Aufschrift
"HERMANN VASKE hAT UNS Nie GefRAGT: // "Why ARE YOU CREATIVE" // WEIL WIR NICHT // ANDERS KÖNNEN // DAS WÄRE UNSeRe ANTWORT GeWeSeN" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2022.472
Schlagworte
Künstlerpost
Im Jahr 2021 schenkten die Künstler Wolfgang Scholz und Dieter Tretow dem Museum für Kommunikation Frankfurt eine umfangsreiche Mail Art-Sammlung.
Aus diesem Bestand wurde 2022 ein Beschwerdebrief der Oberpostdirektion Hamburg mit einem Mail Art-Objekt von Scholz und Tretow bei der Wechselausstellung "Streit. Eine Annäherung" am Museum für Kommunikation Berlin gezeigt.
Diese Gruß-Postkarte auf einem golden beschschichteten Pappteller ist die Antwort auf eine Postkarte des Museums für Kommunikation Frankfurt, mit der auf das ausgestellte Objekt verwiesen wurde.
Aus diesem Bestand wurde 2022 ein Beschwerdebrief der Oberpostdirektion Hamburg mit einem Mail Art-Objekt von Scholz und Tretow bei der Wechselausstellung "Streit. Eine Annäherung" am Museum für Kommunikation Berlin gezeigt.
Diese Gruß-Postkarte auf einem golden beschschichteten Pappteller ist die Antwort auf eine Postkarte des Museums für Kommunikation Frankfurt, mit der auf das ausgestellte Objekt verwiesen wurde.
Zitiervorschlag
Pappteller als Mail Art-Postkarte "Weil wir nicht anders können", 10.11.2022; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2022.472,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d3d9e066-a4f3-4a14-87ce-bc1567d55412 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)