
Briefmarkenanfeuchter mit Stifthalter, für Kunden in Schalterhalle, Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz 3), Deutsche Bundespost
Verwendung
ca. 1993 - 2000
Hersteller
Raab Stempelsysteme GmbH (gegr. 1985)
Verwendungsort
Deutschland (BRD); Hamburg
Material
Kunststoff
Farbe
hellbeige, schwarz
Objektmaß (b x h x t)
101 x 42 x 64 mm
Gewicht
0,12 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen
Firmenlogo
"raab Stempelsysteme 61440 Oberursel" (erhaben) (Oberseite links unten)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.1650
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Deutsche Post AG, Hamburg, Schreibpult, Postfiliale, Schalterhalle
Im April 2000 wurde die Postfiliale Hamburg 36 vom Stephansplatz 3 in das daneben liegende Eckgebäude (Dammtorstraße/ Ecke Dammtorwall) verlegt. Im Zuge der Entsorgung von Büromaterial und Schalterhallenausstattung der alten Postfiliale durch die Deutsche Post AG wurden Gegenstände aus dem Gebäude und auch aus dem Entsorgungs-Container in die Museumssammlung übernommen. Die Datierung des Briefmarkenanfeuchters richtet sich nach der fünfstelligen Postleitzahl des Herstellers (1993 eingeführt) und dem Umzugsjahr der Postfiliale (2000).
Zitiervorschlag
Briefmarkenanfeuchter mit Stifthalter, für Kunden in Schalterhalle, Postamt Hamburg 36 (Stephansplatz 3), Deutsche Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1650,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d0b7f558-463c-4479-9e1d-bc19e30d3f21 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)