
Fotografie; Rohrpostbüchsenzähler der Deutsche Telephonwerke (DeTeWe)
Datierung
um 1931
Herausgeber
Presse-Photo GmbH
Geografischer Bezug
Deutschland, Berlin, Charlottenburg
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
172 x 241 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Reichspostmuseum (Rückseite)
Stempel
Copyright by Presse-Photo Ges.M.B.H. Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 87 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.1911
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Rohrpost, Stadtrohrpost, Berlin, Charlottenburg
Der abgebildete Rohrpostbüchsenzähler zeigt die Anzahl der im Fahrrohr befindlichen Büchsen und durch farbige Lichter die Einschaltung und das Arbeiten der Gebläsemaschine an.
Zitiervorschlag
Fotografie; Rohrpostbüchsenzähler der Deutsche Telephonwerke (DeTeWe), um 1931; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.1911,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d07daf04-4535-4bf4-8744-146741c92598 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)