


Flaschenöffner mit Aufdruck "Bildschirmtext"
Herstellungszeitraum
1983 - 1989
Hersteller
unbekannt
Benutzer
Deutsche Bundespost, Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ), Außenstelle Berlin (ab 1949)
Verwendungsort
Berlin, Deutschland
Material
Kunststoff; Metall
Farbe
weiß, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
101 x 15 x 38 mm
Gewicht
30 g
Systematik
Unternehmenskommunikation/Werbemittel/Werbegeschenke, Kontaktgaben
Beschriftung
"Bildschirmtext", "Post" (oben)
eingeprägt
"Made in W.Germany" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.1572
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Berlin/West, Tempelhof, Werbung, Bildschirmtext, Kantine
Dieses Werbegeschenk wurde von der Deutschen Bundespost mit verschiedenen Aufdrucken hergestellt, z.B. mit einem Posthornsymbol, mit dem Schriftzug "Post" oder auch mit einem Symbol für Kabel oder Bildschirmtext. Da Bildschirmtext ab 1983 nutzbar war, dürfte dies das früheste Herstellungsjahr für diesen Flaschenöffner gewesen sein. Da nicht der Schriftzug Deutsche Bundespost Telekom aufgedruckt ist, wird der Herstellungszeitraum ungefähr im Zeitraum 1983-1989 gelegen haben.
Der Flaschenöffner mit Korkenzieher und kleinem Taschenmesser wurde im August 2018 in dem weitgehend leergeräumten Gebäude des ehemaligen Fernmeldezeugamtes in Berlin-Tempelhof (Ringbahnstraße 130) übernommen. Er befand sich in einem Besteckkasten in einer der Teeküchen des großen Hauses.
Der Flaschenöffner mit Korkenzieher und kleinem Taschenmesser wurde im August 2018 in dem weitgehend leergeräumten Gebäude des ehemaligen Fernmeldezeugamtes in Berlin-Tempelhof (Ringbahnstraße 130) übernommen. Er befand sich in einem Besteckkasten in einer der Teeküchen des großen Hauses.
Zitiervorschlag
Flaschenöffner mit Aufdruck "Bildschirmtext", ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.1572,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/d04d7063-ce09-4714-bbb4-a50094bd1541 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)