
Fotografie; Außenansicht des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Hamburg-Fuhlsbüttel, Fuhlsbütteler Damm 116
Datierung
1903
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Hamburg; Fuhlsbüttel
Farbe
schwarzweiß
Material
Karton, Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
129 x 179 mm
Bildmaß (b x h)
109 x 160 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Bleistift
Aus Karl Broder`s Nachlaß Postamt Fuhlsbüttel 1903 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.1183
Schlagworte
Kaiserlich Deutsche Reichspost, Postamt, Posthausschild, Fuhlsbüttel, Hamburg, Briefkasten, Laterne
Am Fuhlsbüttelerdamm 116 wurde 1898 das Postamt Hamburg-Fuhlsbüttel eingerichtet. Es wurde 1906 zum Ratsmühlendamm 33 (Fuhlsbüttel) und 1925 weiter zum Heschredder 7 (Fuhlsbüttel) verlegt.
Zitiervorschlag
Fotografie; Außenansicht des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Hamburg-Fuhlsbüttel, Fuhlsbütteler Damm 116, 1903; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1183,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ced4dc10-34b3-4536-8b0c-3afb7eda27a4 (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)