
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Reichspost beim manuellen Verteilen von Briefsendungen in den Diensträumen des Postamts Nidda (Oberhessen)
Datierung
November1940
Herausgeber
Reichspostdirektion Frankfurt am Main, Bildstelle (1934 - 1947)
Geografischer Bezug
Deutschland; Hessen; Nidda
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Blattmaß (b x h)
176 x 125 mm
Bildmaß (b x h)
171 x 120 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Bildstelle der Reichspostdirektion Frankfurt/Main (Rückseite)
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
PA Nidda (Oberhessen) veraltetes Amt 15.11.40 (Rückseite)
Stempel
Frei von Urhenerrechten nur für dienstliche Verwendung der DRP. (Rückseite)
Stempel
Postamt 68 (Lindenstr.) Berlin. S.W. (Rückseite)
Stempel
Berliner Bild-Bericht Illustrationsverlag Berlin W.30 Eisenacher Str. 103 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.1269
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Briefbearbeitung, Briefverteilung, Postamt, Nidda, Hessen, Ofen, Uhr, Wertgelass
Rechts neben dem Ofen befindet sich ein Regal mit großen Fächern für Poststellen-Taschen.
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiterin der Deutschen Reichspost beim manuellen Verteilen von Briefsendungen in den Diensträumen des Postamts Nidda (Oberhessen), November1940; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.1269,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/cdb8264a-714e-4b2c-b58c-4d29239c0ada (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)