
Einrichtung des Videokonferenzraumes im FTZ Darmstadt
Datierung
1985
Verwendung
1985 - 1998
Hersteller
unbekannt
Benutzer
Deutsche Bundespost, Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ) (1949 - 1992)
Verwendungsort
Darmstadt, Hessen, Deutschland
Material
Glas; Holz/Holzpressstoff; Kunststoff; Metall
Farbe
weiß; grau; braun
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Bildfernsprechen, Videotelefonie/Videokonferenzsysteme
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2002.229
Diese Videokonferenzeinrichtung wurde 1985 im damaligen FTZ (Fernmeldetechnisches Zentralamt - heute Technologiezentrum TZ) in Darmstadt installiert. Sie besteht aus einer Monitorwand mit 4 Monitoren. 1 Monitor für das Eigenbild, 1 Monitor für das Sendebild, 2 Monitore für die Dokumentenkamera. Weiterhin ist ein halbrunder Besprechungstisch mit 6 Plätzen und Stühlen vorhanden. Das Studio war in einem runden Raum eingebaut.
Zitiervorschlag
Einrichtung des Videokonferenzraumes im FTZ Darmstadt, 1985; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2002.229,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bb7ee5c6-41a1-4493-9bd0-99d1ae25b3d5 (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)