Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Einrichtung des Videokonferenzraumes im FTZ Darmstadt;;Datierung 1985 | Verwendung 1985 - 1998;Hersteller unbekannt | Benutzer Deutsche Bundespost, Fernmeldetechnisches Zentralamt (FTZ) (1949 - 1992);Material Glas. Holz/Holzpressstoff. Kunststoff. Metall | Farbe weiß. grau. braun;;Drahtgebundene Telefonie/Bildfernsprechen, Videotelefonie/Videokonferenzsysteme;Original;4.2002.229;;Diese Videokonferenzeinrichtung wurde 1985 im damaligen FTZ (Fernmeldetechnisches Zentralamt - heute Technologiezentrum TZ) in Darmstadt installiert. Sie besteht aus einer Monitorwand mit 4 Monitoren. 1 Monitor für das Eigenbild, 1 Monitor für das Sendebild, 2 Monitore für die Dokumentenkamera. Weiterhin ist ein halbrunder Besprechungstisch mit 6 Plätzen und Stühlen vorhanden. Das Studio war in einem runden Raum eingebaut.;;;Verwendungsort Darmstadt, Hessen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;