
Fotografie; Posthostess (Postess) der Deutschen Bundespost in Messekleidung beim Telefonieren mit einem Tischapparat FeTAp 611 während des Einsatzes auf der 1. Internationalen Funkausstellung (IFA) Berlin 1971
Datierung
1971
Fotograf
Rohde
Herausgeber
Deutsche Bundespost, Landespostdirektion Berlin (1954 - 1990)
Geografischer Bezug
Berlin/West, Deutschland (BRD)
Material
Papier
Farbe
mehrfarbig
Blattmaß (b x h)
89 x 128 mm
Bildmaß (b x h)
81 x 119 mm
Systematik
Fotografien/Farbfotografie/Farbpositive
Stempel
Landespostdirektion Berlin (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.2826
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Internationale Funkausstellung, Funkausstellung, Dienstkleidung, Berlin/West, Ausstellungswesen, Telefonieren, Messekleidung
Die Deutsche Bundespost präsentierte sich auf der Funkausstellung vom 27.08.- 05.09.1971 in Berlin, Halle 10. Unter dem Motto "1000 gute Kontakte" wurden neuste technische Entwicklungen vorgestellt.
Zitiervorschlag
Fotografie; Posthostess (Postess) der Deutschen Bundespost in Messekleidung beim Telefonieren mit einem Tischapparat FeTAp 611 während des Einsatzes auf der 1. Internationalen Funkausstellung (IFA) Berlin 1971, 1971; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.2826,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b4ff2973-167d-4f7e-b6c2-d088bcadc6c5 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)