
Bierkrug mit darstellung einer bayerischen Postkutsche mit Postillion vor einem Wirtshaus
Datierung
um 1910
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Bayern
Farbe
mehrfarbig
Material
Keramik
Objektmaß (b x h x t)
140 x 195 x 110 mm
Gewicht
852 Gramm
Fassungsvermögen
1 Liter
Systematik
Kunstgewerbe/Postalisches Motiv auf Gebrauchsgegenstand/Motiv Postkutsche
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Beschriftung
So hie u. da ein fester Trunk nach guter alter Weise. Erholung ist's u. Haltstation auf uns'rer Lebensreise. (Vorderseite)
eingeritzt
1L.
Klebezettel
6046 (Unterseite)
Inventar-Nr.
4.2011.488
Bierkrug mit farbiger Bemalung; frontal in einer Kartusche ein rastender Postillion auf einer Postkutsche vor Architektur mit Postemblem. Seitlich je eine Kartusche mit dem Trinkspruch: "So hie u. da ein fester Trunk nach guter alter Weise" und
"Erholung ist's u. Haltstation auf uns'rer Lebensreise". In der Sammlung der Museumsstiftung findet sich der Krug in vier verschiedenen Ausführungen, die sich nur in der Rahmung des Bildmotives und der Kartuschen mit dem Sinnspruch unterscheiden.
"Erholung ist's u. Haltstation auf uns'rer Lebensreise". In der Sammlung der Museumsstiftung findet sich der Krug in vier verschiedenen Ausführungen, die sich nur in der Rahmung des Bildmotives und der Kartuschen mit dem Sinnspruch unterscheiden.
Zitiervorschlag
Bierkrug mit darstellung einer bayerischen Postkutsche mit Postillion vor einem Wirtshaus, um 1910; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2011.488,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ae0e2dde-963c-47bd-9fc6-21832f029a7a (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)