
Bierkrug, Glaskrug mit Zinndeckel des Post-Sport-Vereins München
Kunsthandwerk
Datierung
1932
Hersteller
Rackl
Geografischer Bezug
München
Ausgabe
transparent, silberfarben
Material
Glas, Metall
Objektmaß (b x h x t)
150 x 155 x 95 mm
Gewicht
892 Gramm
Fassungsvermögen
0,5 Liter
Systematik
Unternehmenskultur/Postvereine, Beamtenvereine, Postsportvereine/Insignien und Trophäen
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk für Beamte, Betriebsangehörige
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Krug
Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk für Beamte, Betriebsangehörige
Beschriftung
POST-SPORT // VER. // EV. MÜNCHEN // 1932 // Adolf Kargtseder
eingraviert
0,5L (seitlich)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2010.53
Der Bierkrug (0,5 l) ist ein Erinnerungsstück vom Post-Sport-Verein München für "Adolf Kargtseder".
Zitiervorschlag
Bierkrug, Glaskrug mit Zinndeckel des Post-Sport-Vereins München, 1932; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2010.53,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a8e6f496-b693-4aca-909e-d1fecb336c08 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)