


Bierkrug/ Bierhumpen mit Hamburg-Motiven (Börse, Hafen, Postamt, Merkurstab)
Herstellungszeitraum
um 1860
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Hamburg, Deutschland
Material
Bleikristall, Zinndeckel
Farbe
transparant, grau
Objektmaß (b x h x t)
140 x 170 x 100 mm
Gewicht
0,8 kg
Systematik
Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass
eingraviert
"A. N. T." (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.1073
Schlagworte
Hamburg, Bierkrug, Börse, Hamburger Hafen, Postgebäude, Merkur
"Deckel Zinnmontierung mit Daumenruhe. Der Körper ist sechseckig facettiert, vorwiegend Matt- und Blankschliff. Das Glas ist geschliffen und geschnitten. Mittelmedaillon A.N.T. Abbildungen: Hamburger Postgebäude, Börse, Segelschiff und Merkurstab. Gepäckstück neben Fässern trägt die Buchstaben M W N=4"
(Objektkartekarte des Bundespostmuseums Frankfurt/ Main, 1974)
Der Krug wurde seit November 1989 in der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg präsentiert.
(Objektkartekarte des Bundespostmuseums Frankfurt/ Main, 1974)
Der Krug wurde seit November 1989 in der Dauerausstellung des Postmuseums Hamburg präsentiert.
Zitiervorschlag
Bierkrug/ Bierhumpen mit Hamburg-Motiven (Börse, Hafen, Postamt, Merkurstab), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.1073,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/0cb92320-73c2-414e-b6c2-090482ae3951 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)