
Fotografie, Gruppenaufnahme von drei Zustellern der Deutschen Reichspost mit Fahrrädern in Großwanzer/Altmark
Drei Briefräger mit Fahrrädern in Großwanzer
Foto aufgenommen
12.05.1928
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Wanzer, Altmark, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
sepia
Technik
Fotografie/Papierabzug; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
138 x 88 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
mit Tinte/Tusche
Zur freundl. Erinnerung an Ewald u. Willi Sahnitz Gr:Wanzer 12.V.28. (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2008.957
Schlagworte
Deutsche Reichspost, Zustelldienst, Zusteller, Fahrrad, Großwanzer, Sachsen-Anhalt, Altmark
Alle drei Radfahrer tragen keine vorschriftsmäßige Postdienstkleidung; insbesondere die Jacken mit ihren zivilen Knöpfen wurden damals nicht von einem regulären Postler getragen.
Die Gemeinden Groß Wanzer und Klein Wanzer wurden 1936 vereinigt und erhielten den Namen Wanzer.
Die Gemeinden Groß Wanzer und Klein Wanzer wurden 1936 vereinigt und erhielten den Namen Wanzer.
Zitiervorschlag
Fotografie, Gruppenaufnahme von drei Zustellern der Deutschen Reichspost mit Fahrrädern in Großwanzer/Altmark, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2008.957,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/939dc09e-cc03-4170-8214-f5ee17f973cb (zuletzt aktualisiert: 31.8.2025)