

Schuhe eines Briefträgers der Poststelle (Zülpnich-) Füssenich (Nordrhein-Westfalen), Deutsche Bundespost
Datierung
1950er Jahre
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (BRD); Nordrhen-Westfalen; Rheinland; Kreis Euskirchen, Zülpenich-Füssenich
Material
Leder
Farbe
schwarz
Schuhgröße
(= 6 1/2)
Gewicht
0,78 kg
Systematik
Dienstkleidung/Fußbekleidung/Schuhe
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.916
Schlagworte
Nordrhein-Westfalen, Füssenich, Rheinland, Briefträger, Zusteller, Poststelle, Deutsche Bundespost
Der Nutzer der Schuhe, Gabriel Vitt (1889-1979), wurde 1937 zum Leiter der Poststelle im Dorf Füssenich/ Kreis Düren ernannt. Zu seinen Pflichten gehörte neben dem Schalterdienst teilweise auch die Zustellung. Vor Oktober 1944 wurde er zur Wehrmacht eingezogen, seine Ehefrau führte die Poststelle weiter. Im Zuge der Besetzung des Dorfes durch amerikanische Soldaten kam es zu starken Beschädigungen am Wohnhaus und der darin befindlichen Poststelle. Zeitweilig wurden auch amerikanische Soldaten im Wohnhaus der Familie Vitt einquartiert. Gabriel Vitt trug ab 1947 wieder die Post als Briefträger im Ort Füssenich, beim Nikolausstift und den drei Mühlen aus. Im Januar 1964 übernahm er noch einmal vertretungsweise die Leitung der Poststelle.
Die Schuhe wurden 2015 in die Sammlung der Museumsstiftung übernommen und noch im gleichen Jahr restauriert.
Die Schuhe wurden 2015 in die Sammlung der Museumsstiftung übernommen und noch im gleichen Jahr restauriert.
Zitiervorschlag
Schuhe eines Briefträgers der Poststelle (Zülpnich-) Füssenich (Nordrhein-Westfalen), Deutsche Bundespost, 1950er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.916,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/8885df9c-a494-4845-a2fb-b56f8257c59c (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)