
Ablagefach für Postschalter (numeriert), verwendet bei der Deutschen Post der DDR
Datierung
um 1970
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (DDR)
Material
Holz, Kunststoff
Farbe
hellbraun
Objektmaß (b x h x t)
357 x 140 x 145 mm
Gewicht
2,07 kg
Systematik
Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Arbeitsplatzausstattung/Ablagekörbe
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.188
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Postschalter, Referenzobjekt, Kartei, Büroausstattung
Holzablagefach, nach oben schmaler werdend, oben quer weiße Kunststoffleiste mit eingravierten Zahlen (und 4x auch Buchstaben) angenagelt, darunter 15 schmale (20 mm breite) und mit transparenten Kunststoffwänden abgeteilte Belege-Fächer für Zahlkarten, Postanweisungen etc.., die Datierung ist lediglich geschätzt.
Zitiervorschlag
Ablagefach für Postschalter (numeriert), verwendet bei der Deutschen Post der DDR, um 1970; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.188,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7ad16df3-ab38-4192-9c7d-587f3cf65670 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)