
Fotografie; Sonderpostamt der Deutschen Post der DDR im Kulturhaus "Ernst Thälmann" Magdeburg anläßlich der gesamtdeutschen Kulturfesttage der IG Metall
Datierung
1954
Hersteller
Fotozirkel des Hauptpostamts (HPA) Magdeburg
Geografischer Bezug
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (DDR)
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
134 x 84 mm
Fotomaße (b x h)
127 x 77 cm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
Stempel
Fotozirkel HPA Mgb (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
Sonderpostamt anläßl. d. gesamtdeutschen Kulturfesttage d. IG Metall 1954 im Kulturhaus E- Thälmann in Magdeburg eingerichtet. (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.1680
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Sonderpostamt, Magdeburg, Schild, Toto-Lotto-Dienst
Links an der Wand sind Plakate und ein Aufsteller für Lotto und auch für Sport Toto zu sehen.
Zitiervorschlag
Fotografie; Sonderpostamt der Deutschen Post der DDR im Kulturhaus "Ernst Thälmann" Magdeburg anläßlich der gesamtdeutschen Kulturfesttage der IG Metall, 1954; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.1680,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/7a59cd27-71af-46d5-993f-3ca2b0bf8bd8 (zuletzt aktualisiert: 26.8.2025)