Fotografie; Schalteranlage des Sonderpostamts der Deutschen Post der DDR im Kulturhaus "Ernst Thälmann" Magdeburg anläßlich der gesamtdeutschen Kulturfesttage der IG Metall
Datierung
1954
Hersteller
Fotozirkel des Hauptpostamts (HPA) Magdeburg
Geografischer Bezug
Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (DDR)
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
134 x 84 mm
Fotomaße (b x h)
127 x 77 cm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Fotozirkel HPA Mgb (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
Sonderpostamt anläßl. d. gesamtdeutschen Kulturfesttage d. IG Metall 1954 im Kulturhaus E- Thälmann in Magdeburg eingerichtet. (Rückseite)
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.1681
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Sonderpostamt, Magdeburg, Postschalter, Stempel, Geldverkehr, Briefwaage
Zitiervorschlag
Fotografie; Schalteranlage des Sonderpostamts der Deutschen Post der DDR im Kulturhaus "Ernst Thälmann" Magdeburg anläßlich der gesamtdeutschen Kulturfesttage der IG Metall, 1954; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.1681,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/434c56b6-0d29-4047-aef0-987899cc3732 (zuletzt aktualisiert: 23.10.2025)